Vom 23.06 – 25.06.2023 gibt es auf der Kurz-mal-raus-Tour nach Benediktbeuern noch freie Plätze in allen Teilnahmekategorien.
Der Sommer ist da! Und was gibt es da Schöneres als ein Wochenende mitten in der Natur und in historischen Klostermauern zu verbringen? Das Klosterdorf Benediktbeuern liegt im Tölzer Land (Oberbayern) in einer wunderschönen Umgebung und eignet sich so perfekt für ein Wochenende, an dem man seine Batterien wieder aufladen kann. Zu unserem Programm gehören eine Klosterführung, wunderschöne Erlebnisse in der Natur wie eine Wanderung am Wildbach, ein Klangpfad oder auch ein Vogelkundespaziergang.
Mehr Informationen zur Reise: Kurz mal raus: Benediktbeuern
Auf unserer Stuttgart-Tour vom 15. – 21.04.2023 gibt es noch freie Plätze in allen Teilnahmekategorien.
Mit einer mehrtägigen Rundwanderung auf dem Rößles-Weg umkreisen wir Stuttgart auf einem sehr abwechslungsreichen Höhenweg durch Mischwälder und Weinberge, über ehemalige Trümmerberge und an Burgruinen, Besenwirtschaften und Schrebergärten vorbei. Leckere Picknicks an besonders schönen Rastplätzen und die Einkehr in lokale, ur-schwäbische Restaurants lassen die kulinarischen Eindrücke nicht zu kurz kommen. Hier gibt es Flädle-Suppe, Gaißburger-Marsch, Herrgottsbscheißerle, Ofenschlupfer und das berüchtigte „Viertele“. Einige wichtige Sehenswürdigkeiten Stuttgarts wie die spektakuläre Markthalle, das Stadtpalais und das berühmt berüchtigte Bohnenviertel lernen Sie ebenso kennen, wie die Württemberger Grabkapelle.
Mehr Informationen zur Reise: Rund um Stuttgart – auf dem Rößles-Weg
Unsere besonders spannende Fernreise nach Jordanien vom 23.04. – 05.05.2023 bietet noch freie Plätze für sehende, sehbehinderte und blinde Reisende mit eigener sehender Begleitung.
Zu einer perfekten Reisezeit erkunden wir den roten Wüstensand, ausgetrocknete Wadis, beeindruckende Felsformationen und den salzigen Geruch des Toten Meeres. Die wechselvolle Natur des kleinen Landes im Nahen Osten ist wahrhaft imposant. Nicht weniger beeindruckend ist aber auch die kulturelle Vielfalt und die Vielzahl an geschichtsträchtigen Orten, denen Sie unterwegs begegnen. Erspüren Sie die Atmosphäre bedeutender alttestamentarischer, frühchristlicher und frühislamischer Orte. Probieren Sie die unterschiedlichen Speisen der Beduinen und lassen Sie sich von den modernen Städten Amman und Akaba wieder in die Gegenwart bringen. Das Programm unserer Reise umfasst einerseits die Felsenstadt Petra oder den Besuch am Toten sowie am Roten Meer, bietet uns andererseits aber auch Einblicke abseits der Touristenströme, beispielsweise bei den Wanderungen durch beeindruckende Naturschutzgebiete oder beim Mittagessen mit einer Drusen-Familie.
Mehr Informationen zur Reise: Jordanien: Felsenstädte, Wadis und der salzige Geruch des Toten Meeres