Der Meditationsgarten vor dem Kloster von Benediktbeuern

Kurz mal raus: Benediktbeuern Kloster, Klänge, Vogelstimmen und Wandern am Wildbach

Der Sommer ist da! Und was gibt es da Schöneres als ein Wochenende mitten in der Natur und in historischen Klostermauern zu verbringen? Das Klosterdorf Benediktbeuern liegt im Tölzer Land (Oberbayern) in einer wunderschönen Umgebung und eignet sich so perfekt für ein Wochenende, an dem man seine Batterien wieder aufladen kann. Zu unserem Programm gehören eine Klosterführung, wunderschöne Erlebnisse in der Natur wie eine Wanderung am Wildbach, ein Klangpfad oder auch ein Vogelkundespaziergang.

Untergebracht sind Sie im Kloster im Gästehaus des Zentrums für Umwelt und Kultur.

Programmänderungen auf Grund von Wetter, Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie oder Leistungspartner vorbehalten.

Kurz mal raus

Möchten Sie für eine kurze Zeit dem Alltag entfliehen? Das tour de sens Konzept einmal ausprobieren? Oder einfach ein Wochenende mit netten Leuten bei einem spannenden Programm verbringen? Dann kommen Sie kurz mal raus auf eine oder mehrere unserer Wochenendtouren!

Termin: 23. – 25.06.2023

Sie haben Interesse an dieser Reise? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und reservieren einen oder mehrere Plätze. Weiter zur Buchungsanfrage

Programm

Tag 1: Anreise und Vogelstimmenwanderung am Abend

Freitag, 23.06.2023

Mit dem Zug erreichen Sie den Bahnhof des Klosterdorfes Benediktbeuern. Wir holen Sie ab und bringen Sie zum Hotel. Nach einer kleinen Einführungs- und Vorstellungsrunde, treffen wir einen Ornithologen, der uns auf einer anderthalbstündigen Vogelbestimmungs-Tour die Lebensweisen und das Abendkonzert der hier heimischen Vögel näherbringen wird. Dies ist im Frühsommer ein besonders beeindruckendes Naturerlebnis. Zu Abend essen wir im gemütlichen Klosterbraustüberl. Abendessen inklusive.

Tag 2: Klosterführung und Wanderung am Wildbach

Samstag, 24.06.2023

Das Kloster in Benediktbeuern wird vom Salesianer Orden Don Boscos geführt. Dieser hat sich speziell der Jugend- und Bildungsarbeit verpflichtet und das Klosterdorf zu einem Ort gemacht, an dem, neben dem religiösen Leben, zahlreiche kulturelle und umweltpädagogische Veranstaltungen stattfinden. Nach dem Frühstück führt uns eine Mitarbeiterin des Ordens durch das Kloster mit seinem barocken Festsaal, seine beeindruckende Bibliothek und die Basilika.
Im Anschluss unternehmen wir eine Wanderung entlang des Wildbachs in Benediktbeuern. Am rauschenden Wasser geht es durch den kühlen Wald stetig bergan bis wir an einer schönen Stelle eine Pause einlegen und das mitgebrachte Picknick zu uns nehmen. Im Anschluss setzen wir unsere Wanderung fort und kommen durch Wälder und über Wiesen wieder zurück nach Benediktbeuern. Frühstück, Picknick und Abendessen inklusive. Leichte bis Mittelschwere Wanderung: 12 km, 500m hoch und runter.

Tag 3: Moor-Spaziergang, Klangpfad, Kräuterdrinks und Abreise

Sonntag, 25.06.2023

Nach einem gemütlichen Frühstück, unternehmen wir einen Spaziergang durch das nahegelegene Moor und zum Klangpfad. Auf diesem können Sie unterschiedliche Musikinstrumente aus Naturmaterialien ausprobieren. Zum Abschluss unseres Programms, verkosten wir das Paradeprodukt Benediktbeuerns: Im Klostergarten werden zahlreiche Gewürz- und Heilkräuter angebaut, die dann zu wohlschmeckenden Sirups verarbeitet werden. Diese verkosten wir in Form von kleinen Kräuterdrinks und lassen so das Reiseprogramm ausklingen. Wer Lust hat, kehrt mit uns noch zu einem Mittagsvesper oder Kaffee ein und tritt dann den Heimweg an. Frühstück inklusive.

Impressionen der Reise

Wichtige Informationen

1. Einstufung der Reise (Maximum=4)

Einstufung (Maximum=4): Kultur: 3, Natur: 3, Kondition-/Trittsicherheit: 2

Der Schwerpunkt der Reise liegt auf dem Erleben des Klosterdorfes Benediktbeuern mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen und der wunderschönen Natur der Umgebung. Die Wanderung und die Spaziergänge erfordern eine Basiskondition und haben überwiegend eine einfache Bodenbeschaffenheit.

Hinweis für mobilitätseingeschränkte Reisende:

Diese Reise wurde speziell für Reisende mit einer Sehbehinderung entwickelt. Für gehbehinderte bzw. anderweitig mobilitätseingeschränkte Menschen ist diese Reise nur eingeschränkt geeignet. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, damit wir Sie entsprechend informieren und beraten können.

2. Termin

23. – 25.06.2023, Anmeldeschluss: 22.05.2023

Wenn bis zum 31. Tag vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl von 1o Personen nicht zustande gekommen ist, findet die Tour nicht statt. Maximale Teilnehmerzahl: 16

3. Preise pro Person im Doppelzimmer

Reisende mit Hilfebedarf (1:1): 549,-EUR

Normalpreis (ohne Hilfebedarf): 449,- EUR

Sehende (Begleiter): 349,- EUR

Einzelzimmeraufschlag: 59-, EUR

Gemeinsam Buchende sollten beachten: Jeder Buchung der Preiskategorie „Sehende (Begleiter)“ muss ein Buchungspartner der Kategorie „Gast mit Hilfebedarf“ gegenüberstehen.

4. Leistungen

  • 2 Hotelübernachtungen
  • Vollpension
  • Reiseleitung
  • Abhol- bzw. Bringservice am Bahnhof
  • Führung im Kloster Benediktbeuern
  • Spaziergang auf dem Klangpfad
  • Wanderung am Wildbach
  • Vogelstimmenspaziergang
  • Sicherungsschein

5. Anreise

Die Anreise ist im Preis nicht inbegriffen. Die An- und Abreise erfolgt zum und vom Bahnhof Benediktbeuern. Dort werden wir Sie abholen und zum Hotel begleiten. Natürlich können Sie auch per PKW anreisen.

Wir bitten Sie am Anreisetag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr anzureisen. Ihre Abreise am Abreisetag können Sie zwischen 12:30 und 14:00 Uhr einplanen.

Führhunde können mitgebracht werden. Bitte bei Anmeldung angeben!

Programmänderungen bedingt durch Leistungspartner, Wetter oder sonstige Umstände vorbehalten.