Auf dem Simmering, Blick über eine saftig grüne Wiese mit einem Teich, im Hintergrund der Bergzug der Mieminger Kette

Tirol: Almwandern und Genießen auf dem Mieminger Plateau inklusive Vollpension

Freuen Sie sich auf eine schöne und erholsame Wanderwoche in den Alpen! Mitten in Nordtirol befindet sich das Mieminger Plateau, eine Hochfläche, die von den beeindruckenden Bergen des Mieminger Gebirges, der Tschirgantgruppe und dem berühmten Ötztal umgeben wird. Von unserem Standort in Obsteig aus, lernen Sie die Hochfläche selbst, als auch die umliegenden Berge, Almen und Gipfel bei ausgiebigen, teils anspruchsvollen Wanderungen kennen und genießen die leckere, Tiroler Küche. Neben den Wanderungen kommen auch die kulturellen Einblicke nicht zu kurz. So verbringen Sie einen ganzen Tag in Innsbruck, besuchen Imst mit der Rosengartenschlucht und das bekannte Kloster Stams. Untergebracht sind Sie im Landhaus des Hotels Bergland, welches über ein Hallenbad mit Gegenstromanlage und Whirlpool verfügt und abends ein leckeres 4-Gang Menu auftischt. Neben der Hotelküche, warten bei dieser Reise auch weitere, kulinarische Eindrücke auf Sie, wie zum Beispiel eine Knödelverkostung auf der Alm oder ein Besuch in Mairs Obstgarten.

Termin: 09. – 16.08.2025

Reisepreise:

mit Hilfebedarf: 1899,- EUR/ ohne Hilfebedarf: 1449,- EUR/ sehende Begleiter: 999,- EUR (weitere Details siehe unten)

Sie haben Interesse an dieser Reise? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und reservieren einen oder mehrere Plätze. Weiter zur Buchungsanfrage

Programm

Tag 1: Anreise nach Obsteig

09.08.2025

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Innsbruck Hauptbahnhof. Wir holen Sie am Bahnhof ab und werden dann mit einem Reisebus zu unserem Hotel in Obsteig gebracht. Nach einer allgemeinen Einführung und Begrüßung, treffen wir uns zu einem leckeren 4-Gang Abendessen (inklusive). Fahrtstrecke Bus: 50 km.

Tag 2: Rund um Obsteig und zu den Lärchenwiesen

10.08.2025

Heute nutzen wir den Tag, um die Umgebung Obsteigs kennenzulernen. Unser Hotelwirt zeigt uns wunderschöne Almwiesen, Bäche, kleine Ortschaften und die berühmten Lärchenwiesen. Letztere wurden bereits vor 200 Jahren von Johann Wolfgang von Goethe bewundert, der vom “lieblichen Zauber der zartgrünen Lärchenwälder rund um Obsteig“ berichtet. Nach einem kleinen Picknickstopp, geht es ins Hotel zurück, wo Sie sich bei Kaffee und Kuchen stärken oder auch das Hallenbad nutzen können. Leichte bis mittelschwere Wanderung, 12km, 300m hinauf und hinunter. Picknick inklusive, Kaffee, Kuchen und Abendessen inklusive.

Tag 3: Wandern und Knödelverkostung am Lehnbachhaus

11.08.2025

Ein besonders schöner Pfad führt uns heute zunächst durch den Mooswald und parallel zum Sturlbach bis wir auf einen breiteren Weg stetig bergan bis zum bekannten Lehnberghaus kommen. Oben angekommen, machen wir eine kurze Rast, bevor es dann über einen Pfad weiter zu dem noch einmal 250m höher gelegenen Aussichtspunkt Lacke geht. Von hier aus sieht man das gesamte Inntal, das Kloster Stams mit seiner Skisprungschanze und natürlich das gesamte Mieminger Plateau. Nach einer kleinen Picknickrast geht es wieder bergab zum Lehnbachhaus, wo wir die leckeren, Tages-Knödel probieren werden. So gestärkt, geht es wieder hinab ins Tal. Wer sich den gesamten Auf- und Abstieg von 720 Höhenmeter nicht zutraut, kann im Lehnbachhaus bei einem kühlen Getränk auf die Gruppe warten.  Mittelschwere bis schwere Wanderung, ca. 11,6 bzw. 9,6 km, 720 bzw. 490m hinauf und hinunter. Picknick und Abendessen inklusive.

Tag 4: Hoch hinaus auf den Simmering

12.08.2025

Heute stehen bereits unsere erste, höher gelegene Alm und ein Gipfel auf dem Programm. Das „Almtaxi“ holt uns direkt am Hotel ab und bringt uns zur Simmering-Alm auf 1.820m. Von dort wandern wir über wunderbare Almwiesen hinauf zum Gipfelkreuz auf 2.096m wo wir eine kleine Rast einlegen werden. Weiter geht’s über das Zwischenjoch und dem Zunderkopf zur Haiminger-Alm wo wir unser Picknick genießen. Der Rückweg führt uns über den Harnersteig zurück zur Simmering-Alm wo das Almtaxi schon auf uns warten wird. Ambitionierte Wanderer können über den Forstweg auch zum Hotel zurück wandern.
Je nach Variante: Mittelschwere oder schwere Wanderung, 8 km 250m hinauf und hinunter oder 12km 250 hinauf, 750m hinunter. Picknick und Abendessen inklusive.

Tag 5: Innsbruck

13.08.2025

Heute steht die österreichische Alpenhauptstadt auf dem Programm. Die Großstadt am Inn ist umgeben von mehreren Bergen, die weit über 2000m hoch sind. Ein kultureller Juwel mitten in hochalpiner Landschaft. Wir lernen die Stadt bei einem geführten Stadtrundgang kennen und kehren in einem Restaurant zu einem leckeren Mittagessen ein. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit durch die Gassen der bewundernswerten Altstadt zu streichen und durch die berühmte Maria-Theresia-Straße zu bummeln, ein Prachtstück und gelungene Kombination aus historischen Fassaden und modernster Architektur. Gegen Nachmittag nehmen wir den öffentlichen Bus zurück nach Obsteig. Mittag- und Abendessen inklusive.

Tag 6: Rosengartenschlucht und Kloster Stams

14.08.2025

Mit dem Reisebus fahren wir nach Imst. Dort beginnt die beeindruckende Rosengartenschlucht, die wir bergan durchqueren werden. Der rauschende Bergbach, der sich an vielen Stellen so tief ins Gestein geschnitten hat, dass man nur noch die Gischt sieht und das Gurgeln hört, ist unser ständiger Begleiter auf einem Weg eng am Felsen entlang. Über einen befestigten Weg durchqueren wir kleine Höhlen und steigen über Felsstufen und erleben die, für eine Schlucht so typischen Temperaturunterschiede. Oben angekommen, nehmen wir das Picknick zu uns und fahren im Anschluss zum Kloster Stams. Dessen gewaltige Barocksäle und heutige Funktionen wir bei einer spannenden Führung kennenlernen. Mittelschwere Wanderung, 2 km. 250 m hinauf. Picknick und Abendessen inklusive.

Tag 7: Der Ochsenbründlsteig und Fruchtverkostung in Mairs Obstgarten

15.08.2025

Mit Kleinbussen geht es an unserem letzten Wandertag zum Einstiegspunkt des sogenannten Ochsenbründlsteigs, ein wunderschöner Pilgerpfad hin zu einer Quelle an der Wendelinus-Kapelle. Weiter geht es parallel am Berg bis zu einem sprudelnden Bergbach, den wir über eine, mit Steinen ausgelegte Furt durchqueren. Nach einem steilen aber kurzen Anstieg, erreichen wir schließlich die Neue Alplhütte Im Anschluss geht es über einen breiten Forstweg über das Straßberghaus runter ins Tal. In Wildermieming werden wir von unserem Bus abgeholt und bis zum nahegelegenen Obstgarten der Familie Mair gebracht. Zahlreiche Obstsorten kann man hier, je nach Saison, entweder roh oder zu Marmelade, Likör oder Brand verarbeitet genießen. Nach einer kleinen Führung, kehren wir zu einem leckeren Obstkuchen mit Kaffee ein. Schließlich geht es zurück zu unserem Hotel.  Mittelschwere Wanderung, 10 km, 570m hinauf und hinunter. Picknick, Kaffee, Kuchen und Abendessen inklusive.

Tag 8: Abreise

16.08.2025

Nach dem Frühstück müssen Sie sich leider bereits vom schönen Mieminger Plateau und dem Tiroler Land verabschieden. Per Bus geht es zurück nach Innsbruck. Von dort treten Sie Ihre Heimreise an. Frühstück inklusive. Fahrtstrecke Bus: 50 km

Alle Tage anzeigen Weniger anzeigen

Impressionen der Reise

Wichtige Informationen

1. Einstufung der Reise (Maximum=4)

Kultur: 2-3 Natur: 4 Kondition/Trittsicherheit: 3-4

Bei der Wanderreise in Tirol liegt der Schwerpunkt auf den Wanderungen und dem Naturerlebnis. Der Besuch in Innsbruck, im Kloster Stams oder auch in Mairs Obstgarten geben Ihnen jedoch auch Einblicke in die alpenländische Kultur und Kulinarik. Die Wanderungen erfordern gute bis sehr gute Kondition und Trittsicherheit. Die Mitnahme von Wanderstiefeln ist unabdingbar. Zudem empfehlen wir auch die Mitnahme eines Trekkingstocks.

Hinweis für mobilitätseingeschränkte Reisende: Diese Reise wurde speziell für Reisende mit einer Sehbehinderung entwickelt. Für gehbehinderte bzw. anderweitig mobilitätseingeschränkte Menschen ist diese Reise nicht geeignet.

2. Termin

09. – 16.08.2025, Anmeldeschluss: 08. Juli 2025

Der Anmeldeschluss bezieht sich auf den spätmöglichsten Anmeldetermin, ist jedoch abhängig von der Verfügbarkeit der Plätze.

Wenn bis zum 31. Tag vor Reisebeginn die Mindesteilnehmerzahl von 12 Personen nicht zustande gekommen ist, behalten wir uns vor die Reise abzusagen. Maximale Teilnehmerzahl: 16

3. Preise pro Person im Doppelzimmer

inklusive Vollpension

Reisende mit Hilfebedarf (1:1 Begleitung): 1899,- EUR

Normalpreis (ohne Hilfebedarf): 1449,- EUR

Sehende (Begleiter): 999,- EUR

Einzelzimmerzuschlag: 175,- EUR

Gemeinsam Buchende sollten beachten: Jeder Buchung der Preiskategorie „Sehende (Begleiter)“ muss ein Buchungspartner der Kategorie „Gast mit Hilfebedarf“ gegenüber stehen.

4. Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück im Landhaus des Berglandhotels Obsteig mit kostenfreiem Zugang zum Hallenbad mit Gegenstromanlage und Whirlpool
  • Vollpension: 7 mal 4-Gang Abendessen, 5mal Picknick, 1mal Mittagessen, Knödelverkostung, 2mal Kaffee und Kuchen
  • Transport im Reisebus und im ÖPNV
  • Almtaxis
  • 1:1 Begleitung für Gäste mit Hilfebedarf
  • tour de sens Reiseleitung
  • Besuch und Führung im Kloster Stams
  • Führung in Innsbruck
  • Führung und Verkostung in Mairs Obstgarten
  • Sonstiges Ausflugsprogramm und Eintrittsgelder wie angegeben
  • Sicherungsschein

5. Anreise

Die Anreise im Preis nicht inbegriffen. Die An- und Abreise erfolgt mit dem Zug ab/bis Innsbruck. Bitte orientieren Sie sich bei der Hinreise an dem Eurocity 89, der voraussichtlich um 13:33 in München abfährt und um 15:18 Uhr in Innsbruck ankommt. Bei der Rückreise, bitten wir Sie sich am Eurocity 286 zu orientieren. Dieser fährt voraussichtlich um 10:40 Uhr ab Innsbruck.

Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Reisehinweisen unter dem Punkt Anreise und Gepäck.

Blindenführhunde können mitgebracht werden, bitte bei Anmeldung angeben.

Programmänderungen bedingt durch Wetter, Leistungspartner oder Sonstiges vorbehalten.