
Deutschland
Kurz mal raus mit unseren neuen Wochenendtouren, Kunst und Geschichte im Havelland, eine Stuttgart-Umrundung auf dem Rößles-Weg, Barock und Thermen in Oberschwaben, Entdeckungen in Rheinland-Pfalz, Fernwanderungen an der Donau oder ein Frühsommerurlaub auf Rügen: Im Jahr 2022 bieten wir innerhalb Deutschlands Touren mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Lassen Sie sich überraschen!
Das Detailprogramm der einzelnen Reisen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Übersicht
Wiesbaden
In der hessischen Landeshauptstadt gibt es viel zu entdecken. Genießen Sie einen entspannten Abend in der Kaiser-Friedrich-Therme, lernen Sie die Stadt bei einem interessanten Rundgang kennen und lassen Sie sich durch eine Kleinkunst-Vorstellung im Theater im Pariser Hof inspirieren. Den prickelnden Abschluss bildet eine Sektkellerführung und -verkostung bei Henkell Freixenet.
Oberschwaben
Das schwäbische Oberland, mit seiner durch die Eiszeit geprägten Landschaft, den teilweise fast schon südländisch anmutenden Städtchen und seinen charakteristischen kulinarischen und kulturellen Traditionen und Bräuchen, ist das Ziel dieser Reise. Untergebracht sind Sie mitten im Stadtzentrum von Bad Waldsee, einer Thermal- und Kurstadt, die zwischen zwei Seen gelegen ist, die sich im Sommer auch zum Baden eignen. Von hier aus erkunden Sie die Höhepunkte der Region. Sie lernen an der Ausgrabungsstätte Federsee wie die Steinzeitmenschen gelebt haben, welche Bedeutung die Stadt Ravensburg seit dem Mittelalter bis in die Neuzeit hatte und warum gerade in Oberschwaben der Barock eine besondere Blüte erfahren konnte.
Termin: 23. - 29.07.2021
Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb ist das zweithöchste Mittelgebirge Deutschlands und besticht durch beeindruckende Kalksteinformationen, tief eingeschnittene Flusstäler, Burgen, Klöster und mittelalterliche Fachwerkstädtchen. Unsere mehrtägige Etappen-Wanderung führt Sie durch das wildromantische obere Donautal, welches in spektakulärer Weise durch hohe Kalkfelsen, dem sogenannten Donau-Bruch, umrahmt wird. Weiter geht es vorbei an Burgen, Klöstern und Schlössern des Hohenzollerngeschlechts, durch das unter Naturschutz stehende Lauchert-Tal und zu typisch schwäbischen Städtchen wie Sigmaringen oder Albstadt.
Termin: 28.08. - 04.09.2021
Pfalz
Dieses Wochenende ist besonders für Natur- und Tierliebhaber ein Genuss. Von Ihrem Standort im kleinen Erholungsort Silz in der Pfalz, begeben Sie sich das ganze Wochenende über auf verschiedene Ausflüge in der Natur und haben dabei so manch tierisches Erlebnis. Sie unternehmen eine Lama-Wanderung und führen dabei die sanften Tiere durch den frühherbstlichen Wald. Außerdem besuchen Sie den berühmten Wildtierpark an der südlichen Weinstraße, in dem auf über 100 Hektar 15 verschiedene, europäische Wildtierarten leben. Mit etwas Glück erleben Sie die Wolfsfütterung und können mit etwas weniger gefährlichen Tieren auch auf Tuchfühlung gehen. Zudem eignet sich das Gebiet für eine wunderschöne kleine Wanderung.Untergebracht sind Sie in einem komfortablen Gasthof mit sehr guter, lokaler Küche.
Karlsruhe
Die Region um Karlsruhe ist eine lebendige, kulturell bunte Region, in der sich schon seit der Römerzeit Kulturen begegnen und bis heute dazu beitragen, dass man hier sowohl kulturell als auch kulinarisch die Welt entdecken kann. Wir machen uns auf, Exotisches und kulturell Fremdes zu erkunden. Wir erleben die bedeutenden Residenzstädte: Karlsruhe und Bruchsal und kosten jeden Tag Gerichte verschiedener Kontinente, bekommen Einblicke in die internationale Kultur und lassen uns in den berühmten Schaugewächshäusern und dem Exotenhaus in wärmere Gefilde entführen. Bereisen Sie die Welt ohne lange Anreise und genießen Sie die inspirierenden Tage am Oberrhein. Untergebracht sind Sie im zentral gelegenen Schlosshotel Karlsruhe (4 Sterne), von dem aus die meisten Programmpunkte zu Fuß oder verkehrsgünstig mit dem ÖPNV erreicht werden können.
Termin: 31.10. - 04.11.2022