Ein Tastmodell der historischen Altstadt Karlsruhe

Übersicht

Flacon von Farina, Köllnisch Wasser
duftend, klingend, schmackhaft

Köln

Köln ist viel mehr als Karneval und Dom! Davon möchten wir Sie mit dieser spannenden Städtereise überzeugen. Untergebracht sind Sie in einem sehr zentral gelegenen Hotel, von dem aus Sie die Stadt und ihre bekannten und weniger bekannten Highlights erkunden werden. Freuen Sie sich auf unterhaltsame Stadthistorie, Jazzklänge am Abend, auf die Düfte beim ältesten Eau de Cologne Hersteller Farina, einen Besuch beim WDR oder im Rheinauenpark, dem ehemaligen BUGA Gelände von 1957. Und natürlich darf auch der Dom, der Karneval und ein gutes Kölsch nicht fehlen!

Freuen Sie sich auf eine Reise in eine vielfältige, geschichtsträchtige und lebhafte Großstadt Deutschlands.

Bad Orb - Bick die Kirchentreppe hinab auf die Ortsmitte, Fachwerkhäuser
Eine Wander- und Kulturreise durch den Hessischen Naturpark

Spessart

Der Spessart, dessen Namen „Spechtswald“ bedeutet, ist eines der größten Laubwaldgebiete Deutschlands. Gleichzeitig ist er eine uralte Kulturlandschaft, in welcher bereits die Kelten und natürlich auch die Römer unterwegs waren. Unser Standort auf dieser Reise ist der kleine Kurort Bad Orb mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und einem im Frühling erblühenden Kurpark. Von hier aus werden wir Gelnhausen mit seiner staufischen Kaiserpfalz und die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße besuchen. Weitere Höhepunkte sind der Besuch der Toskana Therme in Bad Orb oder auch ein vogelkundlicher Spaziergang durch den Kurpark. Unsere Wanderungen führen uns jedoch auch zu abgelegenen Orten, durch die frühlingshaften Wälder, zu mittelalterlichen Burgruinen, über Weiden und wunderschöne Lichtungen.

Seestrand am Müggelsee. Türkisfarbenes Wasser und Eichenbäume
Wanderungen durch die Mark Brandenburg

Seenland Oder-Spree

Im Bundesland Brandenburg gibt es zahlreiche, noch unbekannte Natur- und Kulturschätze zu entdecken. Bei diesem ersten Teil unserer Wanderungen durch die Mark entdecken wir die seenreichste Region Brandenburgs, begeben uns auf die Spuren wichtiger Schriftsteller und deren Protagonisten wie etwa dem Hauptmann von Köpenick (Zuckmayer), dem Bahnwärter Thiel (Gerhard Hauptmann) oder dem romantischen Reisenden Fontane. Freuen Sie sich auf eine Wanderreise der besonderen Art, bei der die Kulturerlebnisse nicht zu kurz kommen werden!

Die Türme des Klosters in Reichenbach. Romanischer Turm aus Buntsandstein mit einem herbstlich gefärbtem Baum im Vordergrund
Eine kulinarische Wanderreise zu den Baiersbronner Schätzen

Schwarzwald

Nebelverhangene Hochtäler, bunte Mischwälder, idyllische Waldseen und gemütliche Vesperhütten der Superlative: Das ist Baiersbronn im Herbst. Der Ort im Mittleren Schwarzwald liegt im Wanderparadies, direkt neben dem Nationalpark und weist eine sehr hohe Dichte an Sternerestaurants auf. Außerdem lassen die sogenannten Baiersbronner Schätze, lokale, in Manufakturen gefertigte Produkte das Gourmet-Herz höherschlagen. Auf unserer Genuss- und Wanderreise erkunden wir die Highlights der Region, erleben die herbstliche Natur und genießen die Kulinarik.

Kakteen im Schauhaus des Botanischen Gartens Karlsruhe
Eine Weltreise an den Oberrhein

Karlsruhe

Die Region um Karlsruhe ist eine lebendige, kulturell bunte Region, in der sich schon seit der Römerzeit Kulturen begegnen und bis heute dazu beitragen, dass man hier sowohl kulturell als auch kulinarisch die Welt entdecken kann. Wir machen uns auf, Exotisches und kulturell Fremdes zu erkunden. Wir erleben die bedeutenden Residenzstädte: Karlsruhe und Bruchsal und kosten jeden Tag Gerichte verschiedener Kontinente, bekommen Einblicke in die internationale Kultur und lassen uns in den berühmten Schaugewächshäusern und dem Exotenhaus in wärmere Gefilde entführen. Bereisen Sie die Welt ohne lange Anreise und genießen Sie die inspirierenden Tage am Oberrhein. Untergebracht sind Sie im zentral gelegenen Schlosshotel Karlsruhe (4 Sterne), von dem aus die meisten Programmpunkte zu Fuß oder verkehrsgünstig mit dem ÖPNV erreicht werden können.

Termin: 27. - 31.10.2025