Mehr als nur Sehenswürdigkeiten!

Wenn blinde, sehbehinderte und sehende Gäste gemeinsam verreisen, haben alle etwas davon – das ist unsere Überzeugung und unser Konzept.

… mehr dazu!

Neueste Beiträge

Exotische Ferne, kontrastreiche Wanderung oder doch gemütliche Adventszeit mit Spa?

Liebe Reisefreunde! Zuerst die spannendste Nachricht: eine weitere ganz neue Fernreise wurde zu unserem Reiseprogramm für 2024 hinzugefügt! Im nächsten März bieten wir die wunderschöne und besondere Reise nach Costa Rica an. Auf dieser Naturreise in die Tropen möchten wir Ihnen abseits der...

Neue Fernreise nach Ecuador und auf die Galápagos-Inseln

Bei unserem neuen Reiseangebot können Sie sich auf die Spuren Humboldts und Darwins begeben. Rund um den Äquator in Ecuador ist die Natur besonders vielfältig: üppiges Dschungelgrün, Vulkankrater und das steppenähnliche Hochland der Anden mit seinen bis zu 6000m hohen Gipfeln sorgen für eine...

SWR-Beitrag über unsere Wochenendreise in Benediktbeuern

Am Sonntag, 16.07.2023, berichtete das SWR-Fernsehen über unser Reisekonzept anhand unserer Wochenendtour in Benediktbeuern. Daraus ist ein sehr schöner Beitrag geworden. Dieser ist Teil der Freizeit-Sendung „Treffpunkt“ und kann unter folgendem Link in der ARD-Mediathek angesehen und...

Reiseideen

Geschwistertürme Bologna

Emilia Romagna

Die Emilia Romagna ist für Liebhaber der italienischen Kunst, Kultur und Küche ein absolutes Muss. Als Standort haben wir die beeindruckende und lebhafte Stadt Bologna ausgesucht, welche von ihren Einwohnern liebevoll la Dotta (die Gelehrte), la Grassa (die Dicke) e la Rossa (die Rote) genannt wird, womit man auf ihre Geschichte als älteste europäische Universitätsstadt, auf ihre Funktion als kulinarische Hauptstadt der Emilia Romagna und auf ihre roten Gebäude anspielen möchte. Von hier aus erobern wir weitere Höhepunkte der Region: Die Renaissance- und Fahrradstadt Ferrara, das Weltkulturerbe von Ravenna oder auch Modena, die Stadt des berühmten Balsamicos, der größten romanischen Kathedrale.

Ein Wollgrasgewächs im alten Krater des Teides. Die Teide-Spitze im Hintergrund
Eine kontrastreiche Wanderreise über den kleinen Kontinent

Herbst auf Teneriffa

eneriffa, die Inseln mit dem höchsten Berg Spaniens, Vulkanlandschaften, Lorbeerwäldern, beeindruckenden Küsten und Naturschutzgebieten ist ein perfektes Wanderziel für fast jede Jahreszeit. Damit Sie diesen „kleinen Kontinent“ umfassend kennenlernen können, haben wir ein kontrastreiches Programm ausgearbeitet, bei dem wir zu Fuß die unterschiedlichen Landschafts-, Vegetations- und Klimazonen und auch die hübschen, kanarischen Städtchen besuchen werden.

Oberer Teil der Fassade des Doms von Siena vor blauem Himmel
Toskana

Toskanischer Kulturgenuss

Auf dieser Reise entführen wir Sie zu den kulturellen und kulinarischen Höhepunkten der Toskana. Florenz mit seinen Renaissancebauten, bunten Gassen, weltberühmten Kunstmuseen, und dem idyllischen Arno Fluss gehört ebenso zum Programm wie Siena, die Stadt des Palio (Pferderennen) und der mittelalterlichen Gotik. Besuche im Bargello-Museum, in dem Sie die berühmten Renaissance-Bildhauer auch taktil kennenlernen werden, im Museo Galileo oder auch in einer Mosaikwerkstatt geben Ihnen tiefe Einblicke in die Beschaffenheit und die Entstehung der italienischen Kunst und Wissenschaft.

Blick aus dem Hotel auf die verschneiten Bäume und Berge
Alpin-Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern im Winterparadies

Arosa im Winter

Hohe Berge, verschneite Wälder, zahlreiche Abfahrts- und Langlaufpisten, glasklare Luft und eine sehr gute Schneequalität. Das verspricht das Winterparadies Arosa im Januar. Bei einer mittleren Höhe von 1800 m über dem Meeresspiegel gehört der Schweizer Winterort zu den schneesichersten Regionen Europas und bietet neben zahlreichen Abfahrtspisten und Langlaufloipen, schöne, präparierte Winterwanderwege. Während unserer Ski-Tage haben sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene die Möglichkeit, durch ausgebildete Blindenskilehrer, alpines Skifahren kennenzulernen oder ihre Techniken zu verbessern.

Ein bunter Laubfrosch sitzt im nächtlichen Regenwald auf einem Baumstamm
Costa Rica

Karibik, Pazifik, Nebel- und Regenwälder

Auf dieser Naturreise in die Tropen möchten wir Ihnen abseits der Touristenströme das Naturparadies Costa Rica in seiner verschwenderischen Vielfalt an Flora und Fauna näherbringen. Pazifik-, und Karibikküste, Vulkane, Hochland, Nebel- und Regenwälder. Die unterschiedlichen Klima- und Vegetationszonen des Landes halten immer wieder eindrückliche Überraschungen bereit. Besonders wichtig ist uns dabei ein enger Kontakt zu den “Ticos”, wie sich die Costa-Ricaner selbst nennen, um deren Kultur und Lebensbedingungen kennenzulernen. An den von uns ausgewählten Orten werden Sie mit der für Costa Rica typischen Liebenswürdigkeit bewirtet und Sie treffen auf lokale Experten, die Ihnen bei Führungen und Gesprächen einen wirklichen Einblick in das Land ermöglichen.