Mehr als nur Sehenswürdigkeiten!

Wenn blinde, sehbehinderte und sehende Gäste gemeinsam verreisen, haben alle etwas davon – das ist unsere Überzeugung und unser Konzept.

… mehr dazu!

Neueste Beiträge

Sehende Gäste für unsere Tirolreise gesucht

Wanderreise Tirol: 01. – 08.07.2023 Freuen Sie sich auf eine schöne und erholsame Wanderwoche in den Alpen! Mitten in Nordtirol befindet sich das Mieminger Plateau, eine Hochfläche, die von den beeindruckenden Bergen des Mieminger Gebirges, der Tschirgantgruppe und dem berühmten Ötztal umgeben...

Freie Plätze auf unserer Reise nach Südindien!

Rund um die südliche Spitze des indischen Subkontinents führt unsere Reise durch die Bundesstaaten Tamil Nadu (früher Madras) und Kerala. Atemberaubende, ehemalige Kolonialstädte der Portugiesen, Franzosen und Engländer, wunderschöne Küste am Golf der Bengalen und Arabischen Meer, Dschungel,...

Das Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart wird noch inklusiver!

Gemeinsam mit dem Forum der Kulturen möchten wir das Festival der Kulturen in diesem Sommer noch inklusiver machen! Dafür suchen wir blinde, sehbehinderte und sehende Besucher:innen, die das Festival der Kulturen gerne besuchen würden und entweder Hilfebedarf haben oder Begleitung anbieten...

Reiseideen

Fussgängerzone von Bad Waldsee mit dem historischen Rathaus
Fachwerkstädtchen, Most und Spätzle zwischen Allgäu und Bodensee

Oberschwaben

Das schwäbische Oberland, mit seiner durch die Eiszeit geprägten Landschaft, den teilweise fast schon südländisch anmutenden Städtchen und seinen charakteristischen kulinarischen und kulturellen Traditionen und Bräuchen, ist das Ziel dieser Reise. Untergebracht sind Sie mitten im Stadtzentrum von Bad Waldsee, einer Thermal- und Kurstadt, die zwischen zwei Seen gelegen ist, die sich im Sommer auch zum Baden eignen. Von hier aus erkunden Sie die Höhepunkte der Region.
Termin: 10. - 16.08.2023

Das Guggenheim-Museum in Bilbao
Kunst, Kultur und Kulinarik in der Rioja und im Baskenland

Nordspanien

Unsere Reise durch Nordspanien führt Sie zu den landschaftlichen, kulinarischen und kulturellen Höhepunkten der Weinanbauregion Rioja, und in die Kunst-Metropole Bilbao. Weinverkostungen, architektonische Avantgarde und berühmte Kunstmuseum wechseln sich ab mit schönen Natureindrücken, die besonders im Herbst zu ihrer vollen Geltung kommen. Zunächst übernachten Sie mehrere Nächte in Laguardia, in der Rioja Alavesa. Das kleine Weinstädtchen liegt erhaben auf einem Hügel zwischen ausgedehnten Weinbergen und vor dem beeindruckenden Gebirgszug der Sierra de Cántabria. Von hier aus erkunden Sie mehrere Weingüter und die Landeshauptstadt Logroño. Im Anschluss geht es über die berühmten Riojaner Klöster von San Millan de la Cogolla nach Bilbao. Hier lernen Sie das Guggenheim-Museum ebenso kennen, wie die lebhafte Altstadt, die berühmte Hängebrücke der Biskaya und die grüne Steilküste des Atlantiks.

Eine lächelnde, bunt gekleidete Tempeltänzerin beim Tanz
Eine Kultur- und Naturreise durch Tamil Nadu und Kerala

Südindien

Südindien: Das sind bunte Tempel, uralte Städte, lange Sandstrände, tropische Natur, wilde Tiere im Savannengrasland und das verzweigte Wassernetz der Backwaters. Die geballten, neuartigen Eindrücke entführen den europäischen Besucher sofort in eine andere Welt. Unsere Reise beginnt an der Küste des Golfs der Bengalen, durchquert das Hinterland mit seinen jahrtausendalten Städten wie Madurai oder Chidambaram, seinen tierreichen Nationalparks und den Gewürzplantagen und endet am verzweigten Wasserstraßennetz der Backwaters von Allepey und Kochi. Am Ende lernen Sie in Fort Kochi zudem das Arabische Meer kennen.

Forchheim - Kaiserpfalz
Weltkulturerbe und fränkisches Bier

Bamberg und Forchheim

Dieses Wochenende widmen wir uns einem besonders schönen Flecken der Fränkischen Schweiz. Der kleine mittelalterliche Ort Forchheim ist unser Standort und steht für eine besonders wichtige kulinarische Tradition der Region: Das Bierbrauen. Forchheim erkunden wir bei einer Nachtwächterführung und bei einer Wanderung durch die umliegenden Wälder. Dort lernen wir den sogenannten Kellerwald kennen, ein kilometerlanges, labyrinthisches Tunnelsystem dient hier schon seit 400 Jahren zur Lagerung des Gerstensaftes. Zum Schluss wartet ein besonderes Highlight: Die unter UNESCO-Weltkulturerbeschutz stehende Stadt Bamberg, die wir bei einem Rundgang erkunden werden.

Geschwistertürme Bologna

Emilia Romagna

Die Emilia Romagna ist für Liebhaber der italienischen Kunst, Kultur und Küche ein absolutes Muss. Als Standort haben wir die beeindruckende und lebhafte Stadt Bologna ausgesucht, welche von ihren Einwohnern liebevoll la Dotta (die Gelehrte), la Grassa (die Dicke) e la Rossa (die Rote) genannt wird, womit man auf ihre Geschichte als älteste europäische Universitätsstadt, auf ihre Funktion als kulinarische Hauptstadt der Emilia Romagna und auf ihre roten Gebäude anspielen möchte. Von hier aus erobern wir weitere Höhepunkte der Region: Die Renaissance- und Fahrradstadt Ferrara, das Weltkulturerbe von Ravenna oder auch Modena, die Stadt des berühmten Balsamicos, der größten romanischen Kathedrale.