Mehr als nur Sehenswürdigkeiten!

Wenn blinde, sehbehinderte und sehende Gäste gemeinsam verreisen, haben alle etwas davon – das ist unsere Überzeugung und unser Konzept.

… mehr dazu!

Neueste Beiträge

Wie fahren blinde und sehbehinderte Menschen Ski?

Geht das überhaupt? Ist oft die erste Frage, wenn wir über unsere Wintersporttage in Arosa (Schweiz) berichten. Bei dieser können sich blinde und sehbehinderte Menschen, neben Langlauf und Schneeschuhwandern, auch im Abfahrt-Ski üben. Und ob ist die Antwort. Ein speziell ausgebildeter Skilehrer...

Stiftungs-Zuschuss für unsere Südindienreise

Es freut uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Trötscher-Glauner-Stiftung erneut einen Zuschuss für Gäste in der Kategorie „mit Hilfebedarf“ ermöglicht. Dieses Mal können sich alle Gäste freuen, die sich für unsere Südindienreise vom 30.11. – 14.12.2025 anmelden...

Freie Plätze auf unserer Kirgisistan-Reise

Im Juli erwarten Sie die grüne, teils blühende Steppe, die Gebirge und wunderschöne Bergseen Kirgisistans! Sie haben die einmalige Möglichkeit die Kirgisen Bischkeks und die Nomaden mit all ihren Traditionen kennzulernen. Unterwegs sind Sie mit einer ehemaligen Normadin, die Ihnen mit Herzblut...

Reiseideen

Die Türme des Klosters in Reichenbach. Romanischer Turm aus Buntsandstein mit einem herbstlich gefärbtem Baum im Vordergrund
Eine kulinarische Wanderreise zu den Baiersbronner Schätzen

Schwarzwald

Nebelverhangene Hochtäler, bunte Mischwälder, idyllische Waldseen und gemütliche Vesperhütten der Superlative: Das ist Baiersbronn im Herbst. Der Ort im Mittleren Schwarzwald liegt im Wanderparadies, direkt neben dem Nationalpark und weist eine sehr hohe Dichte an Sternerestaurants auf. Außerdem lassen die sogenannten Baiersbronner Schätze, lokale, in Manufakturen gefertigte Produkte das Gourmet-Herz höherschlagen. Auf unserer Genuss- und Wanderreise erkunden wir die Highlights der Region, erleben die herbstliche Natur und genießen die Kulinarik.

Der Dom von Modena
Eine Zugreise in die Schatzkammer Italiens

Emilia Romagna im Herbst

Die Emilia Romagna ist für Liebhaber der italienischen Kunst, Kultur und Küche ein absolutes Muss. Als Standort haben wir die beeindruckende und lebhafte Stadt Bologna ausgesucht, welche von ihren Einwohnern liebevoll la Dotta (die Gelehrte), la Grassa (die Dicke) e la Rossa (die Rote) genannt wird, womit man auf ihre Geschichte als älteste europäische Universitätsstadt, auf ihre Funktion als kulinarische Hauptstadt der Emilia Romagna und auf ihre roten Gebäude anspielen möchte. Von hier aus erobern wir weitere Höhepunkte der Region: Die Renaissance- und Fahrradstadt Ferrara, das Weltkulturerbe von Ravenna oder auch Modena, die Stadt des berühmten Balsamicos, der größten romanischen Kathedrale.

Kakteen im Schauhaus des Botanischen Gartens Karlsruhe
Eine Weltreise an den Oberrhein

Karlsruhe

Die Region um Karlsruhe ist eine lebendige, kulturell bunte Region, in der sich schon seit der Römerzeit Kulturen begegnen und bis heute dazu beitragen, dass man hier sowohl kulturell als auch kulinarisch die Welt entdecken kann. Wir machen uns auf, Exotisches und kulturell Fremdes zu erkunden. Wir erleben die bedeutenden Residenzstädte: Karlsruhe und Bruchsal und kosten jeden Tag Gerichte verschiedener Kontinente, bekommen Einblicke in die internationale Kultur und lassen uns in den berühmten Schaugewächshäusern und dem Exotenhaus in wärmere Gefilde entführen. Bereisen Sie die Welt ohne lange Anreise und genießen Sie die inspirierenden Tage am Oberrhein. Untergebracht sind Sie im zentral gelegenen Schlosshotel Karlsruhe (4 Sterne), von dem aus die meisten Programmpunkte zu Fuß oder verkehrsgünstig mit dem ÖPNV erreicht werden können.

Eine Besucherin ertastet ein aus verschiedenen Baumstämen bestehendes Holztor ind der Freiluftausstellung Arte Sella
Wandern und italienisches Flair im Valsugana

Trentino

Ein Tal wie aus dem Bilderbuch: Gesäumt durch die Bergkette des Lagorai und die Cima Dodici, darf sich das Valsugana wohl zu den schönsten Tälern Norditaliens zählen. Die Bergseen von Levico und Caldonazzo, Kastanienwälder, Weinberge und die flairreichen Dörfer machen die Region zu etwas ganz Besonderem.
Von Levico Terme aus unternehmen wir Bergwanderungen auf den Panarotta Gipfel und am Massiv der Cima Dodici. Wir besuchen Arte Sella, eine einzigartige Kunstausstellung in der Natur und Stefania, die Kräuterbäuerin. Trient, die Hauptstadt der Region, darf mit ihren eindrücklichen Renaissancebauten und besonderen „Gelato-Kreationen“ in unserem Programm natürlich auch nicht fehlen.

Adventslaterne auf dem Wolfgangssee

Salzkammergut im Advent 2025

In diesem Advent möchten wir Sie ins Salzburgerland und das Salzkammergut entführen. Zahlreiche glasklare Seen, wunderschöne Berglandschaften, Weltkulturerbestatt Salzburg und der Kaiserort Bad Ischl eignen sich vorzüglich für eine Wander- und Kulturreise in dieser Jahreszeit. Mehrere moderate Wanderungen, die sowohl mit als auch ohne Schnee durchgeführt werden können, ermöglichen Ihnen viel Bewegung an der frischen Luft und stärken die Abwehrkräfte für den Winter. Die schmucken Adventmärkte, die traditionellen Nikolausbräuche der Krampusse und die schöne Einkehrmöglichkeiten, in denen man eine warme Suppe und einen Punsch genießen kann, tragen ebenfalls zum besonderen Reiz der Region in dieser Jahreszeit bei.

Eine lächelnde, bunt gekleidete Tempeltänzerin beim Tanz
Eine Kultur- und Naturreise durch Tamil Nadu und Kerala

Südindien

Südindien: Das sind bunte Tempel, uralte Städte, lange Sandstrände, tropische Natur, wilde Tiere im Savannengrasland und das verzweigte Wassernetz der Backwaters. Die geballten, neuartigen Eindrücke entführen den europäischen Besucher sofort in eine andere Welt. Unsere Reise beginnt an der Küste des Golfs der Bengalen, durchquert das Hinterland mit seinen jahrtausendalten Städten wie Madurai oder Chidambaram, seinen tierreichen Nationalparks und den Gewürzplantagen, führt Sie in Fort Kochi zum Arabischen Meer, lässt Sie das verzweigte Wasserstraßennetz der Backwaters von Allepey und Kochi entdecken und endet bei Trivandrum am arabischen Meer.