Neueste Beiträge
Freie Plätze für sehende Gäste auf unserer Kulturreise nach Burgund
Für unsere Reise ins wunderschöne Burgund vom 03. – 10.05.2025 sind wir noch auf der Suche nach sehenden Gästen. Wenn ihr Lust habt an dieser abwechslungsreichen Reise teilzunehmen, dann meldet Euch gerne noch an. Wir werden neben den Städten Besançon, Dijon und Beaune auch ein altes Kloster,...
Freie Plätze für sehende Gäste auf unserer Städtereise nach Köln
Lust auf rheinische Frohnatur? Vom 21.-26.04.2025 geht es in die Kultur- und Karnevalsmetropole Köln. Höhepunkte sind ein Besuch beim WDR, beim Begründer der Eau de Cologne-Erfolgsgeschichte Farina, oder auch ein Jazzabend. Klassiker wie der Kölner Dom, eine Kölsch-Verkostung im Brauhaus oder...
tour de sens im ProRetina Podcast „blind verstehen“
In der neuen Episode des Podcasts „blind verstehen“ der Selbsthilfeorganisation ProRetina sprechen Silvia Goerdes (Reisegast), Laura Kutter (tour de sens Inhaberin) und Christian Heinz (ProRetina Podcast Moderator) über das tour de sens Reisekonzept, unsere Gründungsgeschichte und...
Reiseideen
Kirgisistan
Das zentralasiatische Land Kirgisistan ist das Land der himmlischen Berge und der Nomadenkultur. An der ehemaligen Seidenstraße gelegen, ist es gut geschützt durch große Gebirgsketten - das Pamir-Gebirge im Süden und das Tien-Shan-Gebirge im Osten, die zweithöchsten Gebirgsketten der Welt mit mehreren Gipfeln über 7.000 Metern. Die nomadischen Wurzeln des kirgisischen Volkes und die traditionelle Dorfkultur bieten ein authentisches kulturelles Erlebnis. Der Issyk Kul - der zweitgrößte Bergsee der Welt mit seinem klaren, blauen Wasser - und der alpine Son Kul-See umgeben von üppigen Bergwiesen lassen Sie in die herrliche Natur Kirgisistans eintauchen.
Portugiesischer Jakobsweg
Auf den Spuren der portugiesischen Jakobspilger begeben wir uns auf eine Wander- und Pilgerreise durch den Norden Portugals und den Südwesten des spanischen Galiziens. An der wunderschönen Atlantikküste führt uns unser Weg in mehrere schmucke und historisch bedeutende Städtchen Nordportugals, die zumeist an breiten Flussmündungen gelegen sind, atlantisches Flair ausstrahlen und durch ihre leckere Küche leere Wandermägen mit Delikatessen füllen. Über den Grenzfluss Minho gelangen wir nach Spanien und genießen von nun an die landschaftlichen Höhepunkte und schmucke Ortschaften Galiziens: Felsküste, Kaps, Fjorde mit Sandbuchten, Steindörfer und die perfekt erhaltenen Altstädte von Baiona, Padron und Pontevedra. Am Ende steht die beeindruckende Pilger- und Universitätsstadt Santiago de Compostella mit ihrer wunderbaren Kathedrale, Kirchen und steinernen Plätzen.
Baltikum
Diese Reise durch die drei baltischen Staaten bietet Ihnen eine wunderbare Abwechslung zwischen dem Besuch der geschichtsträchtigen Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn und mehreren eindrucksvollen Nationalparks. Schritt für Schritt dringen Sie in den Norden vor und entdecken dabei interessante Städte und Dörfer, die attraktive Landschaft und die vielfältige, teils sehr unterschiedliche Kultur, Sprache und Architektur der Ostseestaaten.
Spessart
Der Spessart, dessen Namen „Spechtswald“ bedeutet, ist eines der größten Laubwaldgebiete Deutschlands. Gleichzeitig ist er eine uralte Kulturlandschaft, in welcher bereits die Kelten und natürlich auch die Römer unterwegs waren. Unser Standort auf dieser Reise ist der kleine Kurort Bad Orb mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern und einem im Frühling erblühenden Kurpark. Von hier aus werden wir Gelnhausen mit seiner staufischen Kaiserpfalz und die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße besuchen. Weitere Höhepunkte sind der Besuch der Toskana Therme in Bad Orb oder auch ein vogelkundlicher Spaziergang durch den Kurpark. Unsere Wanderungen führen uns jedoch auch zu abgelegenen Orten, durch die frühlingshaften Wälder, zu mittelalterlichen Burgruinen, über Weiden und wunderschöne Lichtungen.
Bulgarien
Auf dieser 9-tägigen Kultur- und Wanderreise wohnen Sie in einem liebevoll eingerichteten, familiären Hotel im Balkanstädtchen Kalofer. Der Hotelbesitzer Nikolay Tsutsov zeigt uns mit Herz und Charme seine Heimat. Im Laufe der Zeit entdecken wir die kulturellen Höhepunkte und die Naturschönheiten des noch relativ unbekannten Zentralbulgarien. Wir wandern durch die beeindruckende Natur des Balkans, lassen uns durch die volkstümliche, bulgarische Musik beeindrucken, besuchen thrakische Ausgrabungsstätte und lernen die Besonderheiten der Architektur in Orten wie Plovdiv kennen. Vor allem jedoch treten wir oft und intensiv mit der bulgarischen Kultur in Kontakt.