Kurz mal raus: Bamberg und Forchheim Weltkulturerbe und fränkisches Bier - inklusive Vollpension

Dieses Wochenende widmen wir uns einem besonders schönen Flecken der Fränkischen Schweiz. Der kleine mittelalterliche Ort Forchheim ist unser Standort und steht für eine besonders wichtige kulinarische Tradition der Region: Das Bierbrauen. Forchheim erkunden wir bei einer Nachtwächterführung und bei einer Wanderung durch die umliegenden Wälder. Dort lernen wir den sogenannten Kellerwald kennen, ein kilometerlanges, labyrinthisches Tunnelsystem dient hier schon seit 400 Jahren zur Lagerung des Gerstensaftes. Zum Schluss wartet ein besonderes Highlight: Die unter UNESCO-Weltkulturerbe-Schutz stehende Stadt Bamberg, die wir bei einem Rundgang erkunden werden.

Programmänderungen auf Grund von Wetter, Einschränkungen durch die Coronapandemie oder Leistungspartner vorbehalten.

Kurz mal raus

Möchten Sie für eine kurze Zeit dem Alltag entfliehen? Das tour de sens Konzept einmal ausprobieren? Oder einfach ein Wochenende mit netten Leuten bei einem spannenden Programm verbringen? Dann kommen Sie kurz mal raus auf unsere Wochenendtour!

Termin: 07.-09.07.2023

 

Sie haben Interesse an dieser Reise? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und reservieren einen oder mehrere Plätze. Weiter zur Buchungsanfrage

Programm

Tag 1: Anreise und Führung mit der Forchheimer Turmwächterin

07.07.2023

Mit dem Zug erreichen Sie den Bahnhof von Forchheim. Wir holen Sie ab und bringen Sie zum Hotel. Nach einer kleinen Einführungs- und Vorstellungsrunde stärken wir uns beim Abendessen in einem traditionellen, fränkischen Lokal, bevor uns die Forchheimer Turmwächterin auf ihren abendlichen Rundgang durch die mittelalterliche Kleinstadt mitnimmt. Abendessen inklusive.

Tag 2: Wanderung, Einkehr und Führung im Kellerwald

08.07.2023

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in den berühmten Forchheimer Kellerwald. Dieser ist ungewöhnlicherweise vor allem für Bier bekannt – der goldene Gerstensaft wird dort seit Jahrhunderten in einem eigenen Kellersystem gelagert. Und weil Bier sich bekanntlich frisch am besten trinkt, entstand im Laufe der Zeit ein Ausschank nach dem anderen auf den Kellern. Deshalb geht man auch heute noch in Forchheim zum Biertrinken „nauf auf die Keller“. Wir tun das allerdings erst nach einer Wanderung, denn am allerbesten schmeckt das Bier nach getaner Arbeit! Wir wandern also zunächst durch den Forchheimer Stadtwald mit seinen kleinen idyllischen Orten und Weihern und bekommen auf diese Weise einen kleinen Einblick in die Weite der Fränkischen Schweiz, als dessen Tor sich Forchheim selbst vermarktet. Nach dem Mittagessen in einer der Kellerwald-Gaststätten dürfen wir bei einer Kellerwald-Führung sogar die unterirdischen Gänge erkunden. Bevor es aber zum Hotel geht, gibt es noch die Möglichkeit, einen „süßen“ Abstecher zu machen in einer Kaffeerösterei, die typisches Gebäck bereithält.

Gegen Abend machen wir uns auf den Weg zu einer der kleinen, typischen Brauereigaststätten, um noch einmal einen Einblick in die Vielfalt der Brauerzeugnisse zu bekommen. Frühstück, Mittagessen und Abendvesper inklusive. Mittelschwere Wanderung: 12 km, 250m hoch und runter.

Tag 3: Rundgang durch die Welterbe-Stadt Bamberg

09.07.2023

Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Bamberg, der größten Stadt Oberfrankens, deren malerische Innenstadt bereits 1993 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen wurde. Der Zug bringt uns in 20 Minuten zum Bamberger Hauptbahnhof, wo wir unser Gepäck deponieren, um uns auf einen Rundgang durch die Kultur- und Studentenstadt zu begeben. Erleben Sie das Flair der Stadt bei unserer Führung mit Beschreibungen, mit Ihren Fingern auf dem taktilen Stadtmodell und natürlich durch die Gerüche, die auch hier aus den zahlreichen Brauereien um unsere Nasen wehen! Wer Lust hat, probiert noch das typische Rauchbier oder kehrt einfach so mit uns noch zu einem Mittagsvesper oder Kaffee ein und tritt dann den Heimweg an. Frühstück inklusive.  Abreise zwischen 12:30-14:00 Uhr.

Kurzfristige Programmänderungen bedingt durch Wetter, Leistungspartner oder sonstige unerwartete Ereignisse behalten wir uns vor.

Impressionen der Reise

Wichtige Informationen

1. Einstufung der Reise (Maximum=4)

Kultur: 4, Natur: 4, Kondition-/Trittsicherheit: 3

Alle ausgeschriebenen Touren sind mit einer guten Grundkondition und Trittsicherheit gut zu bewältigen. Bei allen Touren werden Sie während der Besichtigungen zu Fuß unterwegs sein. Bei Touren, die unter dem Punkt Kondition/Trittsicherheit als 2-3 oder 3 eingestuft sind, sind auch Wanderungen enthalten. Bei der Einstufung 3 kann es sich dabei auch um eine Ganztagswanderung von bis zu 13 km handeln.

2. Termin

07. - 09.07.2023, Anmeldeschluss: 02.06.2023

Wenn bis zum 31. Tag vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen nicht zustande gekommen ist, findet die Tour nicht statt. Maximale Teilnehmerzahl: 16

3. Preise pro Person im Doppelzimmer

Reisende mit Hilfebedarf (1:1 oder 1:2 Begleitung): 569 €
Reisende ohne Hilfebedarf: 469 €
Sehende Gäste (Begleiter): 369 €

Einzelzimmerzuschlag: 70 € p.P.

Gemeinsam Buchende sollten beachten: Jeder Buchung der Preiskategorie „Sehende (Begleiter)“ muss ein Buchungspartner der Kategorie „Gast mit Hilfebedarf“ gegenüberstehen.

Bitte beachten Sie, dass auf Grund der derzeitigen unsicheren Buchungslage, diese Reise auch in einer Mischform aus 1:1 und 1:2 Begleitung von Gästen mit Hilfebedarf stattfinden kann. tour de sens verpflichtet sich jedoch eine 1:2 Begleitung nur durch erfahrene Begleiter durchzuführen. Reisende mit Hilfebedarf, die ihre eigene sehende Begleitung mitbringen sind hiervon ausgeschlossen / nicht betroffen. Ebenso wie sehende Gäste/Begleiter. Diese werden selbstverständlich nur jeweils einen blinden Gast begleiten.

4. Leistungen

  • 2 Hotelübernachtungen (3-Sterne superior)
  • Vollpension
  • Reiseleitung
  • Abhol- bzw. Bringservice am Bahnhof
  • Nachtwächterführung
  • Führung durch das Tunnelsystem des Kellerwaldes
  • Wanderung
  • Stadtrundgang Bamberg
  • Sicherungsschein

5. Anreise

Die Anreise ist nicht Teil unserer Leistungen. Sie sollte am Freitag (07.07.2023) zwischen 15:00 und 17:00 Uhr nach Forchheim erfolgen. Gerne holen wir Sie vom Bahnhof ab und bringen Sie in das zentralgelegene Hotel. Die Abreise erfolgt ab Bamberg HBF. Auch dort werden wir Sie, auf Wunsch, gerne hinbegleiten. Die Abreise am Sonntag (09.07.2023) kann ab den Mittagsstunden (12:30 – 14:00 Uhr) erfolgen.

Blindenführhunde auf Anfrage.