Übersicht

Portugiesischer, megalithischer Steinkreis
Wilde Küste, fruchtbares Hügelland und weltberühmte Kulturschätze in Portugal

Alentejo

Korkeichenwälder, Wein, weiße Dörfer und kulturelle Schätze der Vergangenheit prägen den Alentejo ebenso wie die 100 km lange, unberührte Atlantikküste mit ihren Dünenlandschaften und Kiefernwäldern. Die Region erstreckt sich vom Fluss Tejo im Norden bis zur Algarve im Süden und von der Atlantikküste im Westen bis zur spanischen Grenze im Osten. Sie ist die größte der portugiesischen Regionen, die sich nach langer Zeit der Armut und Unbekanntheit immer mehr auf ihr kulturelles Erbe und ihre Produkte beruft und sich langsam zum neuen Magnet für Besucher entwickelt. 

Die Glockentürme der Kathedrale in Santiago
Auf der Küstenroute von Porto nach Santiago

Portugiesischer Jakobsweg

Auf den Spuren der portugiesischen Jakobspilger begeben wir uns auf eine Wander- und Pilgerreise durch den Norden Portugals und den Südwesten des spanischen Galiziens. An der wunderschönen Atlantikküste führt uns unser Weg in mehrere schmucke und historisch bedeutende Städtchen Nordportugals, die zumeist an breiten Flussmündungen gelegen sind, atlantisches Flair ausstrahlen und durch ihre leckere Küche leere Wandermägen mit Delikatessen füllen. Über den Grenzfluss Minho gelangen wir nach Spanien und genießen von nun an die landschaftlichen Höhepunkte und schmucke Ortschaften Galiziens: Felsküste, Kaps, Fjorde mit Sandbuchten, Steindörfer und die perfekt erhaltenen Altstädte von Baiona, Padron und Pontevedra. Am Ende steht die beeindruckende Pilger- und Universitätsstadt Santiago de Compostella mit ihrer wunderbaren Kathedrale, Kirchen und steinernen Plätzen.