Piazza Santo Stefano mit Flohmarkt

Übersicht

Schilder auf Höhenebene La Bassa
Trentino

Wandern und italienisches Flair im Valsugana

Ein Tal wie aus dem Bilderbuch: Gesäumt durch die Bergkette des Lagorai und die Cima Dodici, darf sich das Valsugana wohl zu den schönsten Tälern Norditaliens zählen. Die Bergseen von Levico und Caldonazzo, Kastanienwälder, Weinberge und die flairreichen Dörfer machen die Region zu etwas ganz Besonderem.
Von Levico Terme aus unternehmen wir Bergwanderungen auf der Hochebene der Fontanella und am Massiv der Cima Dodici. Wir besuchen Arte Sella, eine einzigartige Kunstausstellung in der Natur und Stefania, die Kräuterbäuerin. Trient, die Hauptstadt der Region, darf mit ihren eindrücklichen Renaissancebauten und besonderen „Gelato-Kreationen“ in unserem Programm natürlich auch nicht fehlen.

Geschwistertürme Bologna
Eine Zugreise in die Schatzkammer Italiens

Emilia Romagna

Die Emilia Romagna ist für Liebhaber der italienischen Kunst, Kultur und Küche ein absolutes Muss. Als Standort haben wir die beeindruckende und lebhafte Stadt Bologna ausgesucht, welche von ihren Einwohnern liebevoll la Dotta (die Gelehrte), la Grassa (die Dicke) e la Rossa (die Rote) genannt wird, womit man auf ihre Geschichte als älteste europäische Universitätsstadt, auf ihre Funktion als kulinarische Hauptstadt der Emilia Romagna und auf ihre roten Gebäude anspielen möchte. Von hier aus erobern wir weitere Höhepunkte der Region: Die Renaissance- und Fahrradstadt Ferrara, das Weltkulturerbe von Ravenna oder auch Modena, die Stadt des berühmten Balsamicos, der größten romanischen Kathedrale.

Oberer Teil der Fassade des Doms von Siena vor blauem Himmel
Toskana

Toskanischer Kulturgenuss

Auf dieser Reise entführen wir Sie zu den kulturellen und kulinarischen Höhepunkten der Toskana. Per Nachtzug geht es im Liegewagen über die Alpen in den wunderschönen mittelitalienischen Herbst. Florenz mit seinen Renaissancebauten, bunten Gassen, weltberühmten Kunstmuseen, und dem idyllischen Arno Fluss gehört ebenso zum Programm wie Siena, die Stadt des Palio (Pferderennen) und der mittelalterlichen Gotik. Besuche im Bargello-Museum, in dem Sie die berühmten Renaissance-Bildhauer auch taktil kennenlernen werden, im Museo Galileo oder auch in einer Mosaikwerkstatt geben Ihnen tiefe Einblicke in die Beschaffenheit und die Entstehung der italienischen Kunst und Wissenschaft.