Amsterdam: traditionelle und moderne Seiten einer Hafenstadt Zuganreise empfohlen
Grachten, Brücken, Fachwerkhäuschen, modernste Architektur, berühmtberüchtigte Viertel, künstlerische Initiativen und Museen von Weltrang prägen die niederländische Hafenstadt. Auf unserer Reise nach Amsterdam lernen wir all diese Facetten kennen: Wir genießen geschmackliche Eindrücke in einem Käserestaurant, hören im privaten Pianolamuseum Musikinstrumente, die Orgel in der Westerkerk oder Instrumente aus Surinam im Tropenmuseum. Wir erleben das Gewirr der Amsterdamer Kanäle bei einer Grachtenfahrt und die Nordsee bei einer Strand- und Dünenwanderung. Wie wichtig Wind und Wasser für die Stadt sind, erfahren wir in einer immer noch funktionstüchtigen Polderwindmühle. Visionen der städtischen Zukunft lernen wir beim Besuch eines ökologischen Kunstprojektes kennen und die glorreiche Geschichte der niederländischen Seefahrt und des damit verbundenen Schiffbaus begegnet uns in einem der ältesten Schifffahrtsmuseen Europas. Untergebracht sind wir in einem zentral gelegenenHotel nahe des Vondelparks. Termin: 11. – 17.02.2024 Sie haben Interesse an dieser Reise? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und reservieren einen oder mehrere Plätze. Weiter zur Buchungsanfrage
Fügen Sie diese URL in Ihre WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Fügen Sie diesen Code in Ihre Website ein, um ihn einzubinden