Küstenwanderweg mit Palmen und Sukkulenten

Herbst auf Teneriffa Eine kontrastreiche Wanderreise über den kleinen Kontinent

Teneriffa, die Inseln mit dem höchsten Berg Spaniens, Vulkanlandschaften, Lorbeerwäldern, beeindruckenden Küsten und Naturschutzgebieten ist ein perfektes Wanderziel für fast jede Jahreszeit. Damit Sie diesen „kleinen Kontinent“ umfassend kennenlernen können, haben wir ein kontrastreiches Programm ausgearbeitet, bei dem wir zu Fuß die unterschiedlichen Landschafts-, Vegetations- und Klimazonen und auch die hübschen, kanarischen Städtchen besuchen werden. Unser Standort befindet sich in der ehemaligen und gut erhaltenen Inselhauptstadt San Cristobal de La Laguna. Hier übernachten Sie in einem komfortablen Hotel in einem ehemaligen Herrenhaus. Von dort aus unternehmen wir spektakuläre Wanderungen in die nahe gelegenen Berge und an die Küsten des Anaga-Nationalparks, hoch hinauf in den ehemaligen Krater des Teide Vulkans, ins fruchtbare Orotavatal und an die spektakuläre Küste im Nordwesten. Am letzen Tag können Sie außerdem den wunderschönen Sandstrand von Las Teresitas genießen, bevor Sie sich auf den Rückweg ins kühle Mitteleuropa machen.

Termin: 04. – 12.11.2023

Sie haben Interesse an dieser Reise? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und reservieren einen oder mehrere Plätze. Weiter zur Buchungsanfrage

Programm

Tag 1: Anreise, Spaziergang und Abendessen

04.11.2023

Per Flugzeug erreichen Sie den Flughafen Teneriffa Süd von fast allen, größeren deutschen Flughäfen auf direktem Wege. Wir holen Sie vom Flughafen ab und bringen Sie nach La Laguna in unser zentral gelegenes Hotel. Vor dem Abendessen unternehmen wir einen kleinen Spaziergang durch den lebendigen Ort. Abendessen inklusive. Fahrtzeit: 45 Minuten.

Tag 2: Wanderung über die grünen Hügel und durch den Lorbeerwald von La Laguna

05.11.2023

Unsere erste Wanderung führt uns direkt vom Hotel aus in die grünen Hügel von La Laguna am Fuße des Anaga-Gebirges. Das erodierte Vulkangestein ist vielfältig bewachsen und lässt uns gleich am ersten Tag die üppige Natur des Nordostens der Insel kennenlernen. Wir durchqueren einen kleinen Ort mit fruchtbaren Gärten, in denen zumeist Zitrusfrüchte, Avocadobäume oder sogar Tamarinden stehen. Nach einem Anstieg erreichen wir unseren Picknickplatz und stärken uns für den weiteren Weg. Dieser führt uns nun durch den für Teneriffa so berühmten Lorbeerwald, in dem Flechten, Moose und Farne darauf hinweisen, dass hier auch hin und wieder eine Passatwolke durchzieht. Am Nachmittag erreichen wir unser heutiges Ziel das Carmen Kreuz mit seiner kleinen Kapelle. Nach einer kleinen Kaffeepause, geht es per Taxi nach La Laguna zurück. Picknick inklusive. Mittelschwere Wanderung: 10km, 400m Aufstieg.

Tag 3: Wanderung im Teide Nationalpark

06.11.2023

Heute wollen wir hoch hinaus und fahren in den Nationalpark des höchsten, spanischen Berges Teide. Bei einer Wanderung durch den ehemaligen Krater des Vulkans lernen wir die einzigartige Wüstenlandschaft mit interessanten Stein- und Sandformationen kennen, nehmen ein leckeres Picknick zu uns und statten dann dem Besucherzentrum des Nationalparks einen Besuch ab. Im Anschluss geht es über die Höhenstraße des Bergmassivs zurück nach San Cristobal de La Laguna. Picknick inklusive. Leichte bis mittelschwere Wanderung auf eine Höhe von 2295 Metern (!), Gehzeit: 3 Stunden, Abstieg: 200 m, Aufstieg: 200m. Fahrtzeit gesamt: 2,5 Stunden.

Tag 4: Punta de Hidalgo, Meeresschwimmbecken und Besuch im Weingut

07.11.2023

Heute stehen Wandern, Wein und Salzwasser auf dem Programm. An der Punta de Hidalgo und beim gleichnamigen Leuchtturm unternehmen wir am Vormittag eine Wanderung und erreichen dann eines der auf Teneriffa so bekannten Naturschwimmbecken. Die Wellen sind hier normalerweise so hoch, dass die Menschen schon vor Jahrzehnten riesige Schwimmbecken in den Fels geschlagen haben, um beim Schwimmen vor der Brandung geschützt zu sein. Hin und wieder schwappt zwar auch hier eine der Wellen hinein aber im Großen und Ganzen kann man wunderbar und sicher baden und gleichzeig das Meer heranrollen hören. Nach einem leckeren Mittagessen, besuchen wir am Nachmittag ein Weingut im Winzerort Tegueste und hören Interessantes über die Besonderheiten der Kanarischen Weinproduktion. Im Anschluss können wir verschiedene Weine verkosten. Mittagessen inklusive. Leichte Wanderung, 6km, ↑↓50m.

Tag 5: La Laguna: Die historische Hauptstadt der Kanaren

08.11.2023

Ein Stadtrundgang führt uns durch die wunderschönen Fußgängerzonen, Gassen, Herrschaftshäuser und Kirchen von La Laguna. Hier könnte man sich fast wie in Mittel- oder Südamerika fühlen, denn von hier stammt die koloniale Architektur des 17. und 18. Jhs. und viele der ehemaligen Hausbesitzer verbrachten die meiste Zeit ihres Lebens in der neuen Welt, kamen zu Reichtum und schufen Paläste, Gärten und wunderschöne Patio-Häuser. Bei einem Marktbesuch und einer anschließenden Verkostung lernen Sie dann die exquisiten Produkte dieser Kanareninsel kennen. Am programmfreien Nachmittag haben Sie die Möglichkeit auf eigene Faust durch den schönen Ort zu streifen. Abendessen inklusive.

Tag 6: Anaga-Gebirge: Spektakulärer Kammweg und Wanderung in das Höhlendorf Chinamada

09.11.2023

Heute fahren wir mitten ins Herz des Anaga-Gebirges, das seit einigen Jahren unter UNESCO-Weltkulturerbeschutz steht. Unsere Wanderung führt uns zunächst durch den Nebel verhangenen Lorbeerwald und dann über einen Höhenweg, auf dem sich Nebel- und Sonnenstrecken minütlich abwechseln und man einen wunderschönen Blick in die umliegenden Täler und bis zum Meer genießen kann.  Gegen Mittag erreichen wir das Höhlendorf Chinamada, in dem es so wenige, gerade Flächen gibt, dass sich die Einwohner ihren Wohnraum in den Berg gegraben haben. Nach einer Mittagsrast in einem kleinen Restaurant, wandern wir in ein weiteres, kleines Dorf, wo wir, nach einem Kaffeestopp, von unserem Bus wieder abgeholt werden. Mittagessen inklusive.  Mittelschwere Wanderung, Gehzeit: 3,5 Stunden, 450m Abstieg und 200m Aufstieg.

Tag 7: Küstenwanderung und La Orotava

10.11.2023

Die Rambla del Castro ist ein Naturschutzgebiet direkt an der Nordwestküste und unweit des Ortes El Realejo. Unsere kurze Wanderung verläuft heute immer parallel zum Meer an einer Steilküste, sodass man die ganze Zeit die salzige Brise spüren und die Wellen rauschen hören kann. Nach einem stärkenden Mittagspicknick, fahren wir ins fruchtbare Orotava-Tal. Die Stadt Orotava besticht mit einem sehr schönen, alten Stadtzentrum, einem interessanten Netz aus historischen aber noch genutzten Gofio-Mühlen und großzügig angelegten Parks und Gärten. Wir unternehmen einen kleinen Stadtrundgang, besuchen eine Gofio-Mühle und genießen bei einem Kaffeestopp die Gärten des örtlichen Liceo. Picknick inklusive. Leichte bis mittelschwere Wanderung: 5 km, ↑↓200m.

Tag 8: Playa Las Teresitas oder Freizeit in La Laguna

11.11.2023

Nach dem Programm der vergangenen Tage, lassen wir es heute ein wenig ruhiger angehen. Wer möchte kommt mit zum Strand von Las Teresitas, ein angelegter, flacher Sandstrand, an dem man vorzüglich baden oder auch in einer der Strandbars einkehren kann. Oder man nutzt die Zeit für einen letzten Stadtbummel durch San Cristobal de La Laguna. Am Abend treffen wir uns zu unserem letzten gemeinsamen Abendessen und stoßen auf die gemeinsame Reise an. Abendessen inklusive.

Tag 9: Abreise

12.11.2023

Heute müssen Sie sich bereits wieder von der schönen Kanareninsel verabschieden. Nach dem Frühstück endet unsere Reise und wir bringen Sie zurück zum Flughafen Teneriffa Süd. Fahrtzeit: 45 Minuten.

Alle Tage anzeigen Weniger anzeigen

Impressionen der Reise

Wichtige Informationen

1. Einstufung der Reise (Maximum = 4)

Kultur: 3, Natur: 4, Kondition: 4, Trittsicherheit: 3-4

Bei der Reise nach Teneriffa handelt es sich um eine Wanderreise, bei der die unterschiedlichen Naturregionen der Insel auf dem Programm stehen. Stadtrundgänge in La Laguna und Orotava und unsere allabendlichen Bar- oder Restaurantbesuche in der Altstadt lassen aber auch die kulturellen Eindrücke nicht zu kurz kommen. Die Wanderungen sind teilweise anspruchsvoll und finden. Im Fall der Teide-Wanderung auf über 2000m über dem Meer statt. Eine gute Kondition und Trittsicherheit, feste Wanderschuhe mit gutem Profil sind unabdingbar. Darüber hinaus empfehlen wir die Mitnahme eines Trekking-Stockes.

Hinweis für mobilitätseingeschränkte Reisende: Diese Reise wurde speziell für Reisende mit einer Sehbehinderung entwickelt. Für gehbehinderte bzw. anderweitig mobilitätseingeschränkte Menschen ist diese Reise nicht geeignet.

2. Termin

04. – 12.11.2023.2023, Anmeldeschluss: 03. Oktober 2023

Mindesteilnehmerzahl: 12 Personen, Absagevorbehalt bei Nichterreichen dieser Teilnehmerzahl bis 31 Tage vor Reisebeginn. Maximale Teilnehmerzahl: 16

3. Preise pro Person im Doppelzimmer

Reisende mit Hilfebedarf (1:1 Begleitung): 2139- EUR

Reisende ohne Hilfebedarf: 1599,- EUR

Sehende (Begleiter): 1059,- EUR

Einzelzimmerzuschlag: 339 €

Gemeinsam Buchende sollten beachten: Jeder Buchung der Preiskategorie „Sehende (Begleiter)“ muss ein Buchungspartner der Kategorie „Gast mit Hilfebedarf“ gegenüberstehen.

4. Leistungen

  • 8 Übernachtungen in einem 4-Sterne Hotel in San Cristobal de La Laguna
  • Halbpension (8 x Frühstück , 3 x Abendessen, 5 x Mittagessen/Picknick)
  • 1:1-Begleitung für Gäste mit Hilfebedarf
  • tour de sens Reiseleitung und Wanderführung
  • Co-Reiseleitung
  • Stadtführung in La Laguna und La Orotava
  • Besuch und Verkostung in einem Weingut
  • Besuch Gofio Mühle
  • 1 x Verkostung von lokalen Produkten,
  • Transport im klimatisierten Reisebus oder in Taxis
  • Flughafentransfers bei An- & Abreise
  • Sicherungsschein

Die Anreise ist im Preis nicht inbegriffen. Die An- und Abreise erfolgt zum und vom Flughafen Teneriffa Süd (Reina Sofia). Bitte koordinieren Sie Ihre Flugzeiten in jedem Fall mit uns, bevor Sie einen Flug verbindlich buchen.

Führhunde können leider nicht mitgebracht werden.

Änderungen bedingt durch Wetter, Leistungspartner oder Sonstiges vorbehalten.